Die Miro-Akademie

Die Miro-Akademie!

Workshops, Schulungen, Coaching

Was?

„Collaboration, Homeoffice, Remote“ sind durch Corona keine hippen Randthemen mehr, sondern mitten im Leben vieler Menschen angekommen. Miro ist eine der Plattformen, die in dieser Zeit „nach oben gespült“ wurden. Mit inzwischen über 10 Millionen registrierten Anwendern weltweit kann man nicht mehr von einem Nischenprodukt sprechen. 

Miro ist in erster Linie ein „unendliches Whiteboard“. Das Programm besticht durch einen einfachen Einstieg, hat aber auf den zweiten und dritten Blick viel mehr zu bieten. Es ist ein „Schweizer Taschenmesser“ für die Zusammenarbeit in Echtzeit: Brainstorming, Teamkommunikation, Workshops, Dokumentation, Projektsteuerung, Wissensspeicher, Miro lässt sich für all diese Dinge einsetzen.

Kompetent und äusserst kurzweilig! Diverse „Wow-Effekte“ inklusive!
Ein Miro-Workshop bei Peter Schwöbel ist absolut empfehlenswert! Wer dieses spannende und unendlich kreative Tool im Detail kennenlernen möchte, lernt in der Miro-Akademie von Peter Schwöbel alle Profi-Tricks und mögliche Stolpersteine. Dieser Workshop hat mich begeistert und ist ein Gewinn für meine persönliche Weiterentwicklung als Moderatorin von Präsenz- und Online-Formaten. Ich freue mich schon auf den nächsten Tag!

Kitty Kreienbühl-Lotz, Bereichsleiterin Grundbildung – Zentrum für berufliche Weiterbildung, St. Gallen (CH)

Was genau?

Diese Themen behandeln wir im Praxis-Workshop Miro für Moderatorinnen und Moderatoren:

Einführung

  • Miro – das unendliche Whiteboard: Was ist das und wofür lässt es sich einsetzen?
  • Anmeldung und Account: Was brauche ich als Organisator/-in, was als Teilnehmer/-in?
  • Grundideen der Zusammenarbeit in Echtzeit

Grundelemente & Navigation

  • Orientierung auf dem Miro-Board: Wo bin ich? Wie behalte ich den Überblick?
  • „Sticky Notes“, Textfelder, grafische Elemente, Karten, Symbole: Das „Workshop-Kerngeschäft“

Frames, Templates & Präsentationen

  • Strukturieren von Inhalten
  • Eigene Vorlagen erstellen
  • Durch Inhalte navigieren und moderieren
  • Inhalte vorbereiten und „sperren“

Multimedia, Dokumente & Notizen

  • Einsatz externer Inhalte
  • Fixieren von Arbeitsergebnissen
  • Kombination mit anderen Werkzeugen – z.B. Webkonferenzen

Tipps aus der Praxis und Quellen für wertvolle Inhalte

  • Professionelle Vorlagen
  • Internationaler Support & Community
  • Lizenzpläne
  • Schnittstellen zu anderen Systemen

Seit Jahren biete ich als fachärztlicher Psychotherapeut Weiterbildungsseminare und Trainings im Präsenzformat an. Die aktuelle Pandemie fordert nun neue Formate. Als Onlineseminar-Newcomer buchte ich Peter Schwöbels Miro-Einführung und: ich bin begeistert! Peter versteht es, die zum Teil komplexen Tools von Miro locker-flockig, heiter und fundiert mit dem nötigen Ernst und Spaß zu präsentieren. Ich habe super viel gelernt, werde Miro für meine Seminare nutzen und sage herzlich Danke, Peter.

Wolfgang Stinshoff, Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Köln

Für wen?

Miro für Moderatorinnen und Moderatoren – insgesamt vier Stunden Training, wenn Sie:

  • auf der Suche nach einem leistungsfähigen, leicht zu erlernenden, aber dennoch mächtigen Werkzeug zur Online-Zusammenarbeit sind.
  • als Teilnehmer/-in an Miro-gestützten Workshops sicher im Umgang werden wollen.
  • selbst Miro Workshops gestalten und moderieren wollen, insbesondere als Trainer/-in, Moderator/-in oder Coach.
  • Teams führen & koordinieren.
  • Projekte managen & koordinieren.
  • grundsätzlich einen hohen Praxisanteil sehr zu schätzen wissen.
  • sehr neugierig sind.

Besonderen Wert lege ich auf den Praxisteil und den konkreten Erfahrungsaustausch. Im letzten Modul sprechen wir über interessante Workshop-Modelle, Quellen für professionelle Vorlagen, technische Voraussetzungen und jederzeit auch über die digitalen Fallstricke für Workshop-Leiter/-innen. 

Es sind keine Vorkenntnisse in Miro erforderlich!

Ich habe Peter Schwöbel als einen erfahrenen Online-Trainer kennengelernt, der seine Schulung methodisch gut aufbaut und auf alle Fragen eine versierte Antwort hat. Seine interaktive Miro-Schulung habe ich als sehr effizient und zugleich unterhaltsam und kurzweilig erlebt. Ein Trainer-Profi, bei dem das Lernen Spaß macht.

Mechtild Julius, Business-Coach, Wachtberg

Warum ich?

Richtig leuchtende Augen bekam ich Mitte der 80er Jahre auf einer Computermesse, als ich an einem Messestand vor dem ersten Apple Macintosh stand. Während einige meiner Klassenkameraden schon deutlich mehr Engagement in Sachen Programmierung und Hardware-Tuning zeigten, haben mich schon ganz früh schöne, einfache und nützliche Handhabungen mit dem Computer interessiert. Während meines betriebswirtschaftlichen Studiums habe ich meine ersten professionellen Anwenderseminare gehalten.

Ich bin dieser Leidenschaft treu geblieben und habe neben meinen vielen anderen Tätigkeiten wie Projektmanagement, Fotografie, Kommunikation und inzwischen systemisches Coaching und Change Management immer auch Anwendertrainings durchgeführt – mein ganzes Berufsleben lang. Die Anzahl der Veranstaltung hat sicher die 1.000er Marke genommen, wieviele Teilnehmer ich betreut habe, kann ich nicht mehr sagen.

Aktuell moderiere ich die offizielle deutschsprachige Miro-Nutzergruppe.

Teilnahme

Die Veranstaltung besteht derzeit entweder aus zwei jeweils zweistündigen oder einer vierstündigen Online-Sitzung, die wir in Zoom beginnen. Die Teilnehmerzahl ist auf 12 begrenzt, um sicherzustellen, dass wir genug Zeit und Gelegenheit für Ihre Fragen und den Erfahrungsaustausch haben.

Ich biete gerne Sonderformate, Einzelcoachings und Unternehmensschulungen an, bitte kontaktieren Sie mich für weitere Informationen! Sprechen Sie mich bitte ebenfalls an, falls der Beschaffungsprozess in Ihrem Unternehmen eine Buchung per Kreditkarte oder PayPal nicht zulässt.

Es gelten meine AGB für Online-Schulungen. Sie erhalten nach der Buchung eine Bestätigung und formale Rechnung per E-Mail und auf Wunsch nach der Veranstaltung eine Teilnahmebescheinigung.

Noch Fragen? Kontaktieren Sie mich, ich werde Ihnen gerne Rede und Antwort stehen!

Hier zu den aktuellen Terminen & zur Buchung